Der Inklusionsrat von Keltern besucht Bürgermeister Bochinger

Von li. nach re.: Sabrina Bogner-Rudolf, Steffen Bochinger, Bianca Leschikar und Andrea Grasnek.

Nach der geschäftsgebenden Sitzung am 23.05.2019 haben die Sprecherinnen des Kelterner Inklusionsrates Herrn Bürgermeister Bochinger besucht.

Index für Inklusion in Kindertageseinrichtungen: Gemeinsam leben, spielen und lernen

Inklusion in allen Tageseinrichtungen für Kinder zu realisieren, ist eine große Herausforderung. Wir, die Interessengemeinschaft Inklusion, haben deshalb ein Exemplar der aktuellen Ausgabe ‚Index für Inklusion in Kindertageseinrichtungen: Gemeinsam leben, spielen und lernen‘ an Herrn Bürgermeister Steffen Bochinger überreicht und werden nun in eine offene Kommunikation mit den zuständigen Fachkräften gehen, um die Konzepte differenziert zu betrachten und gegeben falls weiterzuentwickeln. Unser Ziel ist es gemeinsam mit den Kindertageseinrichtungen Barrieren abzubauen, Möglichkeitsräume zu schaffen, Vielfalt zu stärken, den Inklusionsprozess planvoll anzugehen und achtsam umzusetzen. Wir freuen uns auf eine ideenreiche Zusammenarbeit und wir werden Sie auf dem Laufenden halten.

Natürlich dürfen Sie mit Ihren Anregungen, Erfahrungen oder Beispielen gerne Kontakt zu uns aufnehmen: www.inklusion-in-keltern.org oder per Email kontakt@inklusion-in-keltern.org

Eines der Themen war ein Dixi-Klo für Menschen mit Behinderung. Denn Inklusion beginnt auch im Kleinen und bei den Festen.

Das Exemplar für die Gemeinde Keltern.

Weitere Orga-Termine in 2019

Liebe Mitglieder des Kelterner Inklusionsrates, bitte folgende Termine vormerken (Ort: in Klärung, Keltern-Dietlingen und Beginn jeweils um 20:00 Uhr):

Donnerstag, 6. Juni 2019

Donnerstag, 4. Juli 2019

Donnerstag, 19.09.2019

Vielen Dank für Eure tolle Unterstützung und Mitarbeit!

Rückblick: 1. Kelterner Inklusionscafé am 06.04.2019

Fotos: Theo Ossmann – herzlichen Dank für die freundliche Unterstützung!

Wir danken allen Gästen und allen, die uns unterstützt haben!

Und wenn Sie mögen, können Sie hier ein kleines Video als Erinnerung herunterladen:

  1. Kelterner Inklusionscafé (MPG4)

Gründung des Inklusionsrates und Berufung der Beiratsvorsitzenden am 23.05.2019

Heute Abend haben wir einen wichtigen Schritt vollzogen. Der Inklusionsrat für die Gemeinde Keltern hat seine Arbeit offiziell aufgenommen.

In den Beiratsvorsitz wurden berufen:

Frau Sabrina Bogner-Rudolf, Vorsitzende

Frau Bianca Leschikar, stellvertretende Vorsitzende

Frau Andrea Grasnek, Fachberatung

Wir freuen uns sehr über den Start des Inklusionsrates und werden nun mit konkreten Projekten und Aktionen beginnen!

DANKE !!!

Quelle: rheinhessen-news.de

Danke an alle Besucherinnen und Besucher des 1. Kelterner Inklusions-Cafés.

Der Bürgersaal war bis auf den letzten Platz besetzt. Wir danken:

  • allen Helferinnen und Helfern
  • Herrn Sozialminister Manne Lucha für das Grußwort
  • Frau Rouvière-Petruzzi für die engagierte Einleitungsrede mit einem Gruß von Frau Sozialdezernentin Frau Katja Kreeb.
  • Frau Susanne Dirkes-Hähner von der EUTB
  • Herrn Bürgermeister Steffen Bochinger für den Besuch
  • Herrn Theo Ossmann für die Berichterstattung.

Bilder folgen in Kürze.

Sabrina Bogner-Rudolf im Namen der Interessengemeinschaft Inklusion in Keltern