
2. Kelterner Inklusionscafé im Bürgersaal des Rathauses in Keltern-Ellmendingen
Inklusionsrat-Keltern seit 2019
GEMEINSAM ANDERS | inklusionsrat-keltern.org | Die inklusive Pilotgemeinde im Enzkreis | finanziert aus Spenden
2. Kelterner Inklusionscafé im Bürgersaal des Rathauses in Keltern-Ellmendingen
Liebe Mitglieder des Kelterner Inklusionsrates, bitte folgende Termine vormerken (Ort: in Klärung, Keltern-Dietlingen und Beginn jeweils um 20:00 Uhr):
Donnerstag, 6. Juni 2019
Donnerstag, 4. Juli 2019
Donnerstag, 19.09.2019
Vielen Dank für Eure tolle Unterstützung und Mitarbeit!
Fotos: Theo Ossmann – herzlichen Dank für die freundliche Unterstützung!
Und wenn Sie mögen, können Sie hier ein kleines Video als Erinnerung herunterladen:
Heute Abend haben wir einen wichtigen Schritt vollzogen. Der Inklusionsrat für die Gemeinde Keltern hat seine Arbeit offiziell aufgenommen.
In den Beiratsvorsitz wurden berufen:
Frau Sabrina Bogner-Rudolf, Vorsitzende
Frau Bianca Leschikar, stellvertretende Vorsitzende
Frau Andrea Grasnek, Fachberatung
Wir freuen uns sehr über den Start des Inklusionsrates und werden nun mit konkreten Projekten und Aktionen beginnen!
Danke an alle Besucherinnen und Besucher des 1. Kelterner Inklusions-Cafés.
Der Bürgersaal war bis auf den letzten Platz besetzt. Wir danken:
Bilder folgen in Kürze.
Sabrina Bogner-Rudolf im Namen der Interessengemeinschaft Inklusion in Keltern
Ab der heutigen Ausgabe finden Sie alle Termine und Informationen zum 1. Kelterner Inklusions-Café im Gemeindeblättle.
Sechs junge Menschen, die vor 12 Jahren gemeinsam in einer inklusiven Grundschulklasse waren, treffen sich wieder und werden davon von der Kamera begleitet. Am 15. Mai wird der Film deutschlandweit im Kino zu sehen sein.
https://www.diekinderderutopie.de/inklusion
Das 1. Inklusions-Café startet am 13. April 2019 in Ellmendingen
Während des Leitbildprozesses der Gemeinde Keltern trafen sich in der Arbeitsgruppe Soziales Kelterner Bürger, die sich in ihrem Wohnort für Inklusion einsetzen möchten: Wir möchten Keltern zur Pilot-Gemeinde im Enzkreis im Bereich Inklusion machen.
Dazu starten wir mit dem 1. Inklusions-Café in Keltern am 13. April 2019 um 15.00 Uhr im Rathaussaal in Ellmendingen. Zu diesem besonderen Treffen laden wir alle Interessierte herzlich ein – ob jung oder alt, aus Keltern oder Umgebung, Menschen mit oder ohne Behinderung. Bei Kaffee und Kuchen können wir uns zum Thema Inklusion austauschen. Für alle Kinder stehen Kennenlern- und Spielangebote bereit.
Als besonderen
Gast dürfen wir Frau Rouvière-Petruzzi, die Beauftragte für die Belange von
Menschen mit Behinderung (Zuständigkeitsbereich: Enzkreis) begrüßen. Sie wird
eine kurze Ansprache halten und
uns anschließend für Fragen oder Anregungen zur Seite stehen.
Frau Dirkes-Hähner von der EUTB (Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung) wird
mit einem Informationsstand ebenfalls dabei sein. Außerdem dürfen wir uns über den
Besuch von Bürgermeister Steffen Bochinger freuen.
Das nächste Inklusions-Café ist für Herbst 2019 geplant, bis dahin möchten wir einen Inklusionsrat bilden, der sich mit Fragen, Wünschen, Problemen etc. rund um das Thema Inklusion in Keltern beschäftigen wird.
Unter www.inklusion-in-keltern.org finden sich weitere Informationen über dieses Projekt sowie Kontaktmöglichkeiten zu uns.
Wir freuen uns auf vielfältige interessante Begegnungen am 13. 4. 2019 – wir freuen uns auf euch und Sie!